Header
bild

Preis: heft1 01

Preis ab 5 Stück : heft1 05
Preis ab 10 Stück : heft1 10
Preis ab 20 Stück : heft1 20

Uki und Tuki spielen Schweizer Vokslieder

Das Heft enthält 34 bekannte Schweizer Volkslieder, die in Noten und Tabulatur geschrieben sind.

Bereits ab der siebten Lektion des ersten Heftes (Uki und Tuki spielen Ukulele) können die ersten 8 Volkslieder mit Melodie und Akkorden gespielt werden. Die ersten 15 Lieder sind schon ab der zehnten Lektion des ersten Heftes spielbar. Die weiteren Lieder sind dann mit dem zweiten Heft (Uki und Tuki machen weiter) spielbar. Das Heft ist durchgehend mit Zeichnungen aufgelockert und farbig gedruckt.

check für jedes Alter
check Vorkenntnisse: Heft 1 (für die ersten 15 Stücke)
check Vorkenntnisse: Heft 2 (für die restlichen Stücke)
check mit Internet-Unterstützung
check Für G-C-E-A-Stimmung
check ISBN: 978-3-9525299-2-8
check 66 durchgehend farbiger Druck
check Texte auf Schweizerdeutsch

bild

Allgemeines zum Heft

In dieses Heft sind alle Stücke in der Standard-Notation mit Akkorden aber auch als Tabulatur dargestellt. So können auch Ukulelenspieler, die nicht Noten lesen können, die Melodien anhand der TAB-Noten mitspielen.

In der Kopfzeile wird bei jedem Stück eine mögliche Begleitung mit den verwendeten Akkorden mitgedruckt.

Um die Stücke einfach zu halten, sind sie teilweise vereinfacht aufgeschrieben. Auch ist die Schreibweise der Texte etwas an die aktuelle Mundart angepasst. Zu jedem Lied gibt es auch ein Audio-Playback, das auf der Seite Playback aufgerufen werden kann.

Inhalt

1 Es schneielet, es beielet
2 Schuemächerli
3 Alli mini Äntli
4 Ringel, Ringel Reihe
5 I Muetters Stübeli
6 Da höch uf de Alpe
7 Chum wier wei go Chrieseli günne
8 Hüt isch Sylvester und morn isch Neujohr
9 Äs Buurebuäbli
10 Räge, Rägetröpfli
11 Im Aargäu sind zwöi Liebi
12 s’Ramseyers wei
13 I de Schwiiz
14 Zie Rössli zie
15 Es wott es Fraueli z’Märit go
16 Döt äne am Bergli
17 De Hans im Schnäggeloch
18 s'Näbeltuech
19 I ghöre äs Glöggli
20 Täär i nöd e bitzeli
21 Roti Rösli im Garte
22 D´Zyt isch do
23 Jetzt falled d'Blettli wieder
24 Lueget von Bärge und Tal
25 I bi e Seenebüebli
26 Niene geits so schön und luschtig
27 Uf de Alpe obe
28 S’isch mer alles ei Ding
29 Min Schatz isch ke Zocker
30 Morge früh wenn d’sunne lacht
31 Mir Senne heis lustig
32 s’Schwyzerländli isch no chli
33 Vo Luzern uf Wäggis zue
34 Min Vatter isch en Appezeller

Gesamtansicht

bild